Ein paar süße Leckereien für´s Auge gefällig? Dass heiße Fashion Teile zwangsläufig nicht immer nur für den Style Effekt bestimmt sein müssen, beweisen seit geraumer Zeit zwei New Yorker Hipster. Statt den poppigen Sommerschuh elegant am zarten Fuß einer Fashionista zu drapieren, wird das Objekt der Begierde lieber visuell höchst ansprechend, in Gesellschaft leckerer Colorado Konfekt Kissen, präsentiert. Der Effekt der optischen Täuschung könnte verrückter kaum sein. Ich finde es immer wieder faszinierend, was sich Designer oder Künstler alles einfallen lassen, um aus High Fashion Teilen echte Eyecatcher zu machen. Diesmal hat der New Yorker Fotograf Jonathan Kambouris gemeinsam mit der Stylistin Jenny Wichman eine Kampagne gelauncht, die einstige Pop Art Inszenierungen locker in den Schatten stellt. Das Prada Täschchen, neben all diesen leckeren Donuts, wirkt wie eine delikate Creme Tasche äh Torte.
Schon in Kindheitstagen kam es mir bei dieser Frage beinahe hoch, ich begann innerlich zu würgen. Und auch heute noch finde ich den Ausdruck für etwas derart Leckeres nicht gerade glücklich gewählt. Haferschleim! Was ist das eigentlich, dass so unappetitlich und alles andere als lecker klingt? Nachdem ich die letzten paar Tage mehr oder weniger faul zu Hause verbracht & meine Erkältung auskuriert habe, kam ich gestern zu dem Entschluss, dass es so nicht weitergehen kann. Auch wenn der Sommer inzwischen lange Geschichte ist. Bodyforming & Körperkult getrost hinten angestellt werden können, muss trotzdem dringend etwas in Sachen Fitness getan werden. Kurzerhand raffte ich mich am Dienstag auf und besuchte das heimische Fitnessstudio, den Crosstrainer im Keller. Gestern dann habe ich in völliger Verausgabung das tolle Wetter genutzt & Fenster geputzt, um mich auch bei der Hausarbeit fleißig auszupowern. Es muss sich endlich wieder was tun, sonst überstehe ich den Winter nicht. Wie ich bereits schon mehrmals erwähnt habe, kann es bei Missachtung der eigenen Fitnessleistungen passieren, dass ich zum Murmeltier mutiere und in einen irreparablen Winterschlaf verfalle, von dem ich mich so schnell garantiert nicht erhole. Obwohl ich mich die letzten Tage nahezu zwingen musste, bin ich sehr froh, diesen inneren Schweinehund besiegt zu haben. Sport ist Mord? Mitnichten! Jedoch knurrt der Magen nach getaner Arbeit lauter als der König der Löwen zu seinen besten Zeiten. Und da braucht es dringend etwas, das einerseits gut verwertbar ist und andererseits lange sättigt: Cerealien!
Soll ich den Blick ins Handy risikieren und wieder einmal eine Hiobsbotschaft nach der anderen lesen oder es schlicht und ergreifend einfach bleiben lassen? Seit nunmehr acht Monaten fristen wir ein Leben im Ausnahmezustand. Ein Leben zwischen Corona Dauerbeschallung, Lockdown & dem stetigen Verlust etwaiger Grundrechte. Es ist schon erstaunlich, wie diese Regierung es schafft, unser Land im kontinuierlichen Würgegriff zu halten. Anstatt endlich einmal entspannter an die Sache mit dem Virus heranzugehen, werden seit Monaten auf die perfideste Art & Weise Ängste geschürt, die meines Erachtens nach keineswegs sein müssten. Ich bin weiß Gott kein Psychologe. Aber ich besitze durchaus genügend gesunden Menschenverstand, um zu erkennen, was hier für ein widerwärtiges Spiel gespielt wird. Machen wir uns nix vor: Corona ist real. Doch wieviel Angst rechtfertigt ein Virus, dessen Krankheitsverlauf in etwa dem einer Grippe gleicht? Ich sage es Euch ganz ehrlich:
Auf der Suche nach immer neuen Trends und Inspirationen für Herbst oder Winter, bin ich vor einiger Zeit über ein Label gestolpert, das für die aktuellen Schlechtwetterphasen kaum geeigneter sein könnte. Und auch wenn die Füße heute trocken geblieben sind, sollte man sich für die Zukunft durchaus mit strapazierfähigem Schuwerk wappnen. Schuhe, die nicht nur optisch gut aussehen, sondern vor allem gegen fiese Witterungsbedingungen wie Schnee & Matsch schützen, sind in der kalten Jahreszeit definitiv Gold wert. Wie wäre es also mit ein paar hippen Boots im Gummistiefel Style? Oh, ich sehe schon, Ihr rümpft irritiert die Nase. Aber keine Panik auf der Titanic. Nie im Leben würde ich Euch etwas anbieten, was hässlich oder gar stillos ist. Im Gegenteil: An einem typischen Freitag Abend kommen nur die Verrücktesten aller verrückten Sachen auf meinen Blog. Nicht umsonst schimpft sich der Freitag schließlich Freaky Friday. Am heutigen Freaky Friday habe ich also das passende Schuhwerk gegen Nässe für Euch. Während Gummistiefel früher einzig allein kleinen Kindern zum Pfützenspringen vorbehalten waren, sorgen heutzutage coole Fashion Labels dafür, dass die einst sonderbaren Überbleibsel nostalgischer Schrebergärten wieder modern werden.
Winter in Deutschland? Ein nicht nennenswertes Ereignis. So mild wie in diesem Jahr, hat die kalte Jahreszeit vermutlich noch nie begonnen. Wer sich im Moment nach knackigen Temperaturen mit glitzerverzierten Straßen sehnt, wird hierzulande gerade schwer enttäuscht. Für einen richtigen Winter mit Unmengen an Schnee müssen wir vermutlich nach Sibirien reisen. Schade eigentlich, denn jetzt kommen Worte, die einen absoluten Seltenheitswert auf meinem Blog genießen. Gerade habe ich nämlich sowas von Bock auf Winter, in all seinen Facetten, dass sich meine Leser wohlmöglich verwundert die Äuglein reiben. Franny & Lust auf Kälte, Matsch & Schnee?! Was ist denn da los? Das Ding ist, dass ich gerade oftmals nicht so recht weiß, wie ich mich kleiden soll. Ziehe ich mich locker & leger an, riskiere ich eine weitere Erkältung, weil ich mich mit den Temperaturen wieder einmal vertan habe. Kleide ich mich angemessen winterlich, schwitze ich mich halb zu Tode.
Auch wenn das Titelbild nicht das Allerneueste von mir ist, gehört diese Jeans zu meinen heimlichen Favoriten. Wenn es darum geht, eine schlanke Silhouette zu zaubern, schlüpfe ich häufig in dieses Modell. Jedoch kommt es seltenst vor, dass ich mich in Jeans tatsächlich rank und schlank fühle. Genau genommen, habe ich fast immer etwas an mir auszusetzen. Die richtige Jeans nach bestem Wissen und Gewissen zu finden, die Dich, mich & alle anderen wirklich schlank aussehen lässt, ist gar nicht so einfach. Mit den Jahren nimmt man nicht nur an unliebsamen Stellen zu, sondern auch die Hersteller neigen dazu, uns Frauen Dank Größenminimierung Gewissensbisse einzureden. Während ich früher fast aussschließlich immer eine recht passable 27 (Inch Größe) hatte, kann ich mich heute glücklich schätzen, wenn ich in die 29 passe. Und das bei nahezu gleichbleibenden Proportionen. Wie man sich da entspannt in sein Lieblings-Jeans-Modell schmeißen soll, erschließt sich mir nicht.