Der September ist vermutlich der mit Abstand teuerste Monat des Jahres: An der Börse herrschen Ehrfurcht & Zurückhaltung gleichermaßen, weil der berüchtigte Hexensabbat einmal mehr zugeschlagen und ein nicht minder teures Blutbad hinterlassen hat. In den Metropolen dieser Welt finden sämtliche Fashion Weeks statt, die ein Defilée an exorbitanten Styles bieten und in München herrscht Ausnahmezustand, weil die alljährliche Wiesn zum Sehen & Gesehen werden einlädt. Obwohl ich es in meinem bisherigen Leben leider noch nie zum Oktoberfest geschafft habe (Asche auf mein Haupt), finde ich die dieses traditionelle Volksfest unheimlich interessant. Schon seit Langem träume ich davon, einmal für ein Wochenende Teil dieser hippen Gesellschaft zu sein. Auch wenn ich Trachtenmode früher nichts abgewinnen konnte, bin ich heute, angesichts der wahnsinnig schönen Dirndl Styles, mehr denn je schockverliebt. Schließlich gilt: Wer etwas auf sich und seinen modischen Geschmack gibt, muss mindestens einmal im Leben in ein Dirndl geschlüpft sein. Zu meiner Schande muss ich zwar gestehen, dass ich das bisher noch nie geschafft habe, doch wie sagt meine Mama immer so schön: Gut Ding will Weile haben!
Unser Alltag wird immer turbulenter. Hektik, Stress, eine mitunter schlechte Ernährungsweise sowie äußere Umwelteinflüsse setzen uns nachhaltig zu und machen das Leben schwer. Kommt dann auch noch Ärger von Berufswegen her, schluckt man den Frust resigniert herunter. Die Folge: Wir fühlen uns ausgelaugt, abgespannt, matt & müde. Kognitive Fähigkeiten lassen mehr und mehr nach. Vom gesundheitlichen Gesamtzustand des eigenen Körpers ganz zu schweigen. Kopfschmerzen hier, Kreuzschmerzen da und dieser unsägliche Blähbauch hat sich vermutlich ebenfalls ein Dauerabo gesichert. Spätestens jetzt sollten sämtliche Alarmglocken schrillen, doch im Trubel des Alltags ist einfach keine Zeit für die eigene Fürsorge. Stichwort "Selfcare" Stattdessen doktern wir halbherzig an den Symptomen herum, bis eines Tages gar nichts mehr geht. Ich für meinen Teil habe jedenfalls damit aufgehört, die (Warn)Signale meines Körpers zu ignorieren. Wenn es hier & da einmal ziept, dann dehne ich mich. Wird der Blähbauch immer größer, lege ich den Fokus auf eine Optimierung meiner Darmflora und sollte ich mich einmal komisch fühlen, entgifte ich mich. Detox Trends gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Hier das für sich Richtige zu finden, ist bei der Masse an Informationen oftmals gar nicht so einfach. Hinzu kommt, dass viele Modeerscheinungen inzwischen durch den Mainstream verrufen werden. Und dabei ist es doch so wichtig, seinem Innersten etwas Gutes zu tun.
Ein Ausblick auf den Herbst gefällig? Mitnichten. Bei dem aktuell anhaltenden Traumwetter kann man sich nun wirklich nicht mit Sturm, Regen & goldenen Blättern beschäftigen. Zumal wir einen Großteil dessen gefühlt den halben Sommer hatten. Uns jetzt einfach mal eine gute Zeit zu gönnen, ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt, oder? Wie Ihr wisst, liebe ich den Sommer gefühlt über alle Maßen. Selbstverständlich haben auch die anderen drei Jahreszeiten ihre wunderbare Daseinsberechtigung, trotzdem kann ich mich jedes Jahr auf´s Neue nicht von der "für mich" schönsten Zeit des Jahres trennen. Doch es ist wie es ist: Der Herbst hält unweigerlich Einzug, weswegen es dringend von Nöten ist, dass wir einmal über die neuesten Modetrends der bevorstehenden Saison sprechen. Lookbooks sind in diesem speziellen Fall meistens eine hervorragende Gelegenheit, um kurz & prägnant zu blicken, was in der kommenden Saison schwer angesagt sein könnte.
Sind Sonnenschutzprodukte tatsächlich das Gelbe vom Ei oder können Sonnencremes & Co. schwere Hautirritationen verursachen? Diese und einige andere Fragen beschäftigen mich seit geraumer Zeit so intensiv, dass ich beschlossen habe, einen entsprechenden Beitrag darüber zu schreiben. Sicherlich bin ich nicht die Einzige, die in den letzten Jahren negative Erfahrungen mit Sonnenpflegeprodukten gemacht hat. Und diese mitunter schwerwiegenden Erfahrungen möchte ich heute mit Euch teilen. Als ich vor zwei Jahren im Kroatien Urlaub erstmals einen fürchterlichen Hautausschlag, quer über beide Schienbeine, bekam, dachte ich mir anfangs nichts dabei. Vermutlich hatte ich es mit dem Sonnenbaden schlichtweg übertrieben. Schließlich können wir Weißbrote uns mehr als glücklich schätzen, wenn es in unseren Breitengraden mehr als fünf (5) Tage sonnig ist. Dass unter diesen Bedingungen ein geeigneter (hauteigener) Sonnenschutz nur mäßig aufgebaut werden kann, selbstredend oder? Und wenn einem dann auch noch medial in Dauerschleife eingetrichtert wird, unter gar keinen Umständen ohne Lichtschutzfaktor 365, Kopfbedeckung & am besten im Ganzkörperkondom das Haus zu verlassen: Ja Entschuldigung, wie soll man denn da eine entsprechende Pigmentierung erreichen? Ergo sind bei jedem Kontakt mit dem Sonnenlicht Hautirritationen nahezu vorprogrammiert.
Dass blonde Haare einer besonderen Pflegeroutine bedürfen, ist sicherlich nichts Neues, doch heute dachte ich nach dem Haareföhnen mich trifft der Schlag. Von meinem einst herrlich glatten
Haupthaar war kaum noch etwas über. Mein blondes Haar sah trocken, spröde und extrem aufgeraut aus. Überall, im kompetten Deckhaar, standen kleine Härchen ab, die das Gesamtbild sehr unruhig
erschienen ließen. Obwohl ich in meiner Pflegeroutine nichts verändert habe, konnte ich mir beim besten Willen nicht erklären, warum das blonde Haar plötzlich derart störrisch war. Lediglich der
Föhn auf kalter Stufe kam zum Einsatz, aber das beeinträchtigt nicht so
massiv, dass man plötzlich wie ein gerupftes Huhn ausschaut. Frustration machte sich breit, denn was sind wir Frauen bloß ohne perfekt frisiertes Haupthaar? Eindeutig kaum zu ertragen. Wenn mit
meinen Haaren etwas nicht in Ordnung ist, bin ich ungenießbar. Meine langen blonden Haare sind mein Leben, die ich schon immer intensiv gepflegt habe. Umso verwunderlicher, dass ich plötzlich mit
so einem kuriosen (haarigen) Problem zu kämpfen Haare.
Du planst einen Urlaub auf dem afrikanischen Kontinent oder in einem Land, dass mit wüstenähnlicher Landschaft punkten kann und weißt nicht so recht, welche Outfits geplant werden sollen? Mach Dir nichts draus, denn an diesem Punkt ergeht es Dir nicht anders als mir. Wochenlang habe ich mir den Kopf zermartert, was ich in einem Resort tragen könnte, welches von Afrika inspiriert ist. Auch wenn ich es in der Vergangenheit nur bis Nordafrika geschafft habe, gefallen mir Reiseziele mit Afrika Ambiente ganz gut. Obwohl es diesem Jahr erneut nur auf die Kanaren geht, wird meine kleine aber feine Auszeit etwas ganz Besonderes, denn wir streben einen Aufenthalt in einer Hotelanlage an, die sich dem African Style in jeglicher Hinsicht verschrieben hat. Und das meine ich garantiert nicht abwertend. Im Gegenteil: Angesichts der beeindruckenden Kulisse, bin ich derart von der Rolle, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich in Resorts wie diesen kleidungstechnisch überhaupt tragen soll. Nebenbei bemerkt ist die Anlage zu dem auch noch unweit der Sanddünen von Maspalomas entfernt, so dass das exotische Abenteuer schlichtweg perfekt zu werden scheint. Schließlich gehören die Dünen von Maspalomas zu den bekanntesten Wahrzeichen der Kanaren & geologisch gesehen zum Windschatten Afrikas, so dass Outfits Inspirationen im Desert Fashion Style wohl überlegt sein wollen.
Ach Du meine Güte, wie lange habe ich denn inzwischen schon nicht mehr über eines meiner liebsten Steckenpferde hier auf dem Blog, der Musik, geschrieben? Lang lang ist´s her, was aber nicht heißen mag, dass die Sunday Music Sparte ad acta gelegt wurde. Gestern nämlich habe ich Die große Schlagerstrandparty 2023 live aus Gelsenkirchen geschaut und obwohl das mal so gar nicht meine musikalische Kragenweite ist, fand ich die Sendung nicht schlecht. Florian Silbereisen, seines Zeichen größter Schlagerentertainer mit hervorragendem Moderationstalent, (ent)führte trotz des teilweise schlechten Wetters (man kennt es nicht anders) unterhaltsam durch die Sendung, die ganz im Zeichen der 80er Jahre stand. Auch wenn ich mich kaum für Schlager begeistern kann, muss ich gestehen, dass ich das Event echt nicht schlecht fand. Vermutlich lag das am coolen 80er Flow, den auch ich mir heute zunutze machen & Euch meinen aktuell liebsten Sommerhit präsentieren möchte. Florian Silbereisen sorgte einmal mehr für Sommer-, Strand & Schlagerstimmung. Seine fulminante Open-Air-Show im Amphitheater Gelsenkirchen stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Wir feiern die 80er! Was ich musikalisch mal ausnahmsweise sehr ansprechend fand. Perfektes Futter für einen waschechten Sunday Music Beitrag. Ganz im Zeichen der Musik und...