Und das nicht zu knapp, bei Temperaturen um die 33° Grad (plus / minus) fangen die Deutschen auf´s Heftigste zu transpirieren & vor allem auch zu meckern an. Auf einmal ist das Gejammer über monatelange Regenphasen, Schafskälte und Winterdepressionen passé. Jetzt wird nicht mehr über das miese Wetter gemault, nein jetzt meckert man über all die wundervollen Sonnenstrahlen und die (zumindest für mich) angenehmen Temperaturen. Entschuldigung, aber da kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln.
Määäh, es ist viel zu heiß! Die Suppe läuft uns im Dauermodus die
A****ritze runter und überhaupt fühlen wir uns viel zu träge, um irgendwas bewältigen zu können. Mecker, mecker, mecker! Aber wie könnte es auch anders sein, das ist halt der Deutschen Mentalität
- ausgenommen von mir natürlich, zumindest was das Sommerding betrifft. Ich liebe dieses Wetter und ich bin wahnsinnig glücklich, dass wir - entgegen aller Befürchtungen - doch noch einen richtig
guten Sommer bekommen haben. Wenn es nach mir ginge, würde ich am liebsten 365 Tage im Jahr in warmen Gefilden leben, auf Schnee & Matsch
kann ich problemlos verzichten. Das Einzige was blöd ist und wo ich selbstverständlich auch ein Nachsehen habe, ist das Arbeiten unter diesen Bedingungen. Ich gebe zu, dass das in der Tat heavy
ist, aber ansonsten muss man die Sommerzeit genießen - da führt kein Weg dran vorbei und immerhin gibt es ja auch wunderbare Fashion Trends, um der Hitze zu trotzen. Luftige Kleidung ist jetzt nämlich genau das was wir brauchen.
Sicher werden sich einige von Euch denken "OMG, ich kann doch kein Maxikleid tragen" keine Panik, das ging mir bis vor kurzem auch
noch so, aber seitdem ich in letzter Zeit immer häufiger diese schönen, wallenden & vor allem luftig leichten Stoffe sehe, habe ich meine Meinung nochmal überdacht und bin zu dem Entschluss
gekommen, dass ein Maxikleid her muss und zwar Pronto. Maxikleider geben im Sommer 2013 den Ton an und mausern sich ganz still & heimlich zum Fashion Liebling. Wer immer noch glaubt, dass man
Maxikleider nur im Urlaub an der Strandpromenade tragen könnte, der irrt (obwohl das zweifelsohne eine der schönsten Momente des Maxikleides in spe sein dürfte), Maxikleider erleben gerade jetzt
ihr Fashion Comeback und werden von modeverliebten Frauen überall auf der Welt geliebt.
Mittlerweile gibt es auch so viele unterschiedliche Formen des Maxikleides, dass man sich keine Sorgen machen muss, ob man eventuell zu dick oder zu klein dafür sein könnte. Egal ob glamourös hochgeschlitzt, als Vokuhila Variante, mit oder ohne Spaghetti-Trägern - Maxikleider sind super abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Als ich heute auf der Suche nach einem Maxikleid für meinen Urlaub war, sind mir sooo viele, tolle Kleider begegnet, dass ich kurzzeitig echt dachte: Ojé, das wird nie was. Kein Panik, ich bin fündig geworden und habe ein paar schicke Styles für Euch heraus gesucht. Für mich war es sehr wichtig, dass das erste Outft sofort nach Sommer schreit und ich glaube, das ist mir mit dem Coverbild ganz gut gelungen. Das oben dargestellte Outfit bringt Euch eine frische Brise in den heimischen Kleiderschrank, wohl genau das Richtige bei diesen schweißtreibenden Temperaturen :-)
Maxikleider sind mit ihren fließenden, weiten Stoffen einfach ein absoluter Traum. Kleine Pölsterchen können geschickt kaschiert werden und egal für welches Modell man sich auch entscheidet, man sieht einfach immer top-gestylt aus. Oftmals gilt in der Mode das Motto weniger ist mehr doch beim anhaltenden Maxi-Trend ist mehr definitiv die bessere Wahl. Je mehr Stoff, desto hippiemäßiger & entspannter schaut der Look auch aus. Und sind wir doch mal ehrlich: Ohne flatternde Maxikleider in kräftigen Farben wäre der Sommer nur halb so schön. Deshalb hier der offizielle Aufruf...
Kommentar schreiben